Schubert – Der Musensohn
mit Max von Pufendorf und Mandelring Quartett
Schubert – Der Musensohn
mit Max von Pufendorf und Mandelring Quartett
FESTIVAL MusiKa
Hugo Wolf, „Italienische Serenade“ G-Dur für Streichquartett
Joaquín Turina, „La Oración del Torero“ op. 34 für Streichquartett
Claude Debussy, Streichquartett g-Moll op. 10
FESTIVAL MusiKa
Joseph Haydn, Streichquartett op. 74/3 „Reiterquartett“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/6 „La Malinconia“
Bedřich Smetana, Streichquartett Nr. 1 e-Moll „Aus meinem Leben“
Leoš Janáček, Streichquartett Nr. 1 „Kreutzer-Sonate“
Antonín Dvořák, Streichquartett As-Dur op. 105
Joseph Haydn, Streichquartett op. 76/2 „Quintenquartett“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/4
Maurice Ravel, Streichquartett in F op.34
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 135
Antonin Dvořák, Streichquartett in F op. 96 „Amerikanisches Quartett“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/6
Leoš Janáček, Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Felix Mendelssohn, Streihquartett op. 44/1
Claude Debussy, Streichquartett in g-Moll op. 10
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/6
BRAHMS-ZYKLUS
Johannes Brahms, Streichquartett c-Moll op. 51/1
Johannes Brahms, Streichquartett a-Moll op. 51/2
Johann Sebastian Bach
Max Reger
Georg Philipp Telemann
mit Izumi Hosokaea, Bryan Lew and Chiai Yajima
Johannes Brahms
Sonate Es Dur op. 120
Piano Quartett c-Moll
Schubert, Beethoven, Mahler Reimann
mit Konstantin Krimmel und Mandelring Quartett
Mendelssohn, Reimann
Beethoven- Bartok -Beethoven
ŠEVČÍK ACADEMY & FESTIVAL 2024
Masterclass & Concerts with Tamas Jamnik, Josef Spacek and friends
mit Arnulf von Arnim, Erika Geldsetzer, Jean Sulem, Gustav Rivinius und viele mehr
HOFFNUNG – ANTON BRUCKNER zum 200. Geburtstag
Johannes Brahms, Streichquartett Nr. 1
Anton Bruckner, Streichquintett
mit Roland Glassl, Viola
Classic „A la carte“
Programm: Streichquartette von Haydn, Mozart und Beethoven über Mendelssohn und Brahms bis zu Ravel und Ligeti
Auswahl der Stücke im Konzertsaal direkt durch das Publikum
12.15 Uhr: Führung durch die Ausstellung im ehem. Bundesrat (für Konzertbesucher:innen)
Classic „A la carte“
Programm: Streichquartette von Haydn, Mozart und Beethoven über Mendelssohn und Brahms bis zu Ravel und Ligeti
Auswahl der Stücke im Konzertsaal direkt durch das Publikum
12.15 Uhr: Führung durch die Ausstellung im ehem. Bundesrat (für Konzertbesucher:innen)
Klanggestalten 2024
öffentliches Anspielen von Instrumenten und Bögen von Erbauern aus aller Welt
Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel
Antonín Dvořák: Miniaturen Romantische Stücke
Robert Schumann: Adagio und Allegro op. 70
Giya Kancheli: aus den Miniaturen für zwei Violinen und Viola
mit Tobias Sturm, Jiyoon Lee, Dana Sturm, Sebastian Posch
Klassikreihe
Mendelssohn op.80
Janacek „Kreutzersonate“
Mozart KV 421 in d-Moll
Konzert auf den Stradivari-Instrumenten der königlichen Sammlung
Ludwig van Beethoven, Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5
Leos Janácek, Streichquartett „Kreutzer-Sonate“
Franz Schubert, Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Konzert auf den Stradivari-Instrumenten der königlichen Sammlung
Ludwig van Beethoven, Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5
Leos Janácek, Streichquartett „Kreutzer-Sonate“
Franz Schubert, Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5
Leos Janácek, Streichquartett „Kreutzer-Sonate“
Franz Schubert, Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Frank Bridge : Lament for Two Violas
mit Izumi Hosokaea
Frank Bridge : Lament for Two Violas
Halvorsen : Variations on a Passacaglia of Handel
Brahms : Sonata Op.120-1
Brahms : Klavierquartett Nr.1
mit Sayako Kusaka, Peter Bruns und vielen anderen
https://ashiya-musicfestival.jp/concert/
JOSEPH HAYDN (1732–1809)
Streichquartett h-Moll, op. 33/1
CLAUDE DEBUSSY (1862–1918)
Streichquartett g-Moll, op. 10
Pause
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Streichquartett d-Moll, D 810 »Der Tod und das Mädchen«
Starfestival
mit Jakob Manz, Caroline Bruker & MQ
Wertmüller, Stallaert, Dvorak
Mandelring Quartett & Friends
Granada festival
Shostakovich Streichquartett Nr. 8 & Klavierquinett
Meisterkurs Berlin
mit Hellen Weiß, Jelka Weber und Gabriel Schwabe
Meisterkurse und Konzerte mit Martina Trump, Linus Roth, Anne Speermann, Isang Enders und viele andere
Joseph Haydn, Streichquartett op 74/3 „Reiterquartett“
Leos Janácek, Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches Quartett“
Das Mandelring Quartett wird jedes Werk auf unterschiedlichen neu gebauten Instrumenten spielen.
Joseph Haydn, Streichquartett g-Moll op. 74 Nr. 3 „Reiterquartett“
Leos Janácek, Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Antonín Dvorák, Streichquintett op. 97 (mit zwei Bratschen)
mit Roland Glassl, Viola
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1
György Ligeti, Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses nocturnes“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 132
Joseph Haydn, Streichquartett op 74/3 „Reiterquartett“
Beethoven op. 59/3
Pennies from Heaven…
Joseph Haydn, Streichquartett g-Moll op. 74 Nr. 3 „Reiterquartett“
Leos Janácek, Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
Beethoven, Op. 59/3
GEBURTSTAGSKONZERT I
Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquartett KV 458 „Jagdquartett“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/4
Claude Debussy, Streichquartett op. 10
Joseph Haydn, Streichquartett op. 74/3 „Reiterquartett“
Claude Debussy, Streichquartett op.10
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op.59/3
Wie alles anfing – Programm des Debütkonzertes von 1983“
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 458 „Jagdquartett“
Ludwig van Beethoven Streichquartett op. 18/4
Claude Debussy, Streichquartett op. 10
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 6
Béla Bartók, Streichquartett op. 6
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 135
GIPFELTREFFEN – BEETHOVEN & BARTOK VI
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 6
Bela Bartók, Streichquartett Nr. 6
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 135
GIPFELTREFFEN – BEETHOVEN & BARTOK VI
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 6
Bela Bartók, Streichquartett Nr. 6
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 135
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/5
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 8 „In Erinnerung an die Opfer des Faschismus und des Krieges“
Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Joaquín Turina, „La oración del torero” op. 34 für Streichquartett
Marcel Tournier, „Vers la source dans le bois“ und „Au matin“ für Harfe solo
André Caplet, „Le masque de la mort rouge“ – Conte fantastique d’après Edgar Allan Poe für Harfe und Streichquartett
Maurice Ravel, Streichquartett F-Dur
Claude Debussy, „Danse sacrée et Danse profane“ für Harfe und Streichquartett
mit Marie-Pierre Langlamet, Harfe
Webern, Mendelssohn, Mozart
Chambermusic with
Christoph Poppen, Lena Neudauer, Aurélien Pascal, Horácio Ferreira
Webern, Mendelssohn, Mozart
Chambermusic with
Christoph Poppen, Lena Neudauer, Aurélien Pascal, Horácio Ferreira
GIPFELTREFFEN, Beethoven & Bartók IV
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/4
Bela Bartók, Streichquartett Nr. 4
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/3
GIGANTEN
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/3
Franz Schubert, Streichquartett op. 15 in G-Dur
Fanny Mendelssohn
Amy Beach
Rebekka Clarke
Felix Mendelssohn
Fanny Mendelssohn
Ludwig van Beethoven op. 18/4
Felix Mendelssohn op. 80
Joseph Haydn, Streichquartett op. 76/2 „Quintenquartett“
Alexander Glasunow, Streichquintett op.39
Franz Schubert, Streichquintett C-Dur
mit Camille Thomas, Violoncello
Brahms Zyklus,
Streichquartette, Streichquintette, Streichsextette
mit Roland Glassl und Isang Enders
Wolfgang A. Mozart, Streichquintett g-Moll
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 7
Johannes Brahms, Streichquintett F-Dur
mit Roland Glassl, Viola
W.A. Mozart
Sinfonia Concertante KV 364
mit Juliane Manyak, Violine
Orchester der Kantorei, Leitung Anke Willwohl
„À la carte“
Programm zum Auswählen durch das Publikum, Nähereres wird noch bekanntgegeben
mit Konstantin Krimmel, Laura Ruiz Ferreres, Daniel Heide, Henri Sigfridsson, Ferran Cruixent, Isang Enders und Roland Glassl
https://hambachermusikfest.de
Joseph Haydn, Streichquartett op. 76/2 „Quintenquartett“
Alexander Glasunow, Streichquintett op. 39
Franz Schubert, Streichquintett D 956
mit Camille Thomas, Violoncello
„À la carte“
Programm zum Auswählen durch das Publikum, Nähereres wird noch bekanntgegeben
Joseph Haydn, Streichquartett d-Moll „Quintenquartett“, op. 76 n. 2
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 7
Maurice Ravel, Streichquartett F-Dur
W.A.Mozart: Quartetto in sol minore K478
Kim Hye-Jin, Violino
Andreas Willwohl, Viola
Alessandro Natali, Violoncello
Riccardo Bisatti, Pianoforte
Beethoven, op. 59,1, Rasumoysky
Simone Bernardini, Violino
Kim Hye-Jin, Violino
Andreas Willwohl, Viola
Alessandro Natali, Violoncello
Werke von Mozart, Sibelius, Halvorsen und Bach für Violine und Viola
Juliane Manyak, Violine
Andreas Willwohl, Viola
MANDELRING PLUS
Joseph Haydn, Streichquartett op. 76/2 „Quintenquartett“
Alexander Glasunow, Streichquintett op. 39
Franz Schubert, Streichquintett D 956
mit Camille Thomas, Violoncello
J.S.Bach
Goldbervariationen BWV 988
mit Mio Saito, Violine
Ralph Raimund Krause, Cello
Antonin Dvorak (1841 – 1904)
Streichquartett F-Dur, op. 96, „Amerikanisches Streichquartett“
Paul Hindemith (1895 – 1963)
Streichquartett Nr. 7, Es-Dur
Max Reger (1873 – 1916)
Streichtrio a-Moll, op. 77b
mit Christophe Horák, Violine, Ulrike Hofmann, Violoncello, Alvaro Parra, Violine
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett G-Dur KV 156
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett a-Moll op. 13
Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett G-Dur KV 156
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett e-Moll op. 44/2
Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Johannes Brahms, Sonate op. 120/1 in f-Minor for Viola & Piano
Robert Schumann, Piano Quartet op. 47
Kim Hye-Jin, Violino
Andreas Willwohl, Viola
Alessandro Natali, Violoncello
Riccardo Bisatti, Pianoforte
Antonin Dvořák, Piano Quintet op.81
Simone Bernardini, Violino
Kim Hye-Jin, Violino
Andreas Willwohl, Viola
Alessandro Natali, Violoncello
Alessandro Commellato, Pianoforte
Werke von Mozart, Sibelius, Halvorsen und Bach für Violine und Viola
Juliane Manyak, Violine
Andreas Willwohl, Viola
Joseph Haydn, Streichquartett op. 76/2 „Quintenquartett“
Alexander Glasunow, Streichquintett op.39
Franz Schubert, Streichquintett C-Dur
mit Camille Thomas, Violoncello
SCHOSTAKOWITSCH-ZYKLUS MADRID II
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartette Nr. 5 – 8
SCHOSTAKOWITSCH-ZYKLUS MADRID II
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartette Nr. 9 – 12
Mozart: String Quintet No.3 in C major K515
Nils Mönkemeyer, Sayako Kusaka and friends
SCHOSTAKOWITSCH-ZYKLUS MADRID III
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartette Nr. 13-15
Astor Piazzolla, Homage à Cordoba & Fear für Gitarre und Streichquartett
Heitor Villa-Lobos, Cinq Préludes für Gitarre
Maurice Ravel, Streichquartett F-Dur
Luigi Boccherini, Quintett D-Dur „Fandango“
mit Friedemann Wuttke,Gitarre
BEETHOVEN – Und dann ?
Kammerkonzert
Quartetto Lupo
International Masterclass Vaduz
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/2
Ferran Cruixent, Streichquartett – Uraufführung
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 95
Franz Schubert, Trio B-Dur für Violine, Viola und Violoncello, D 581
Ernst von Dohnányi, Serenade in C, Op.10, für Violine, Viola & Cello
mit Hellen Weiß und Gabriel Schwabe
Antonín Dvořák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches Quartett“
Franz Schubert, Klavierquintett D 667 “Forellenquintett“
mit Shani Diluka, Klavier, und Josef Gilgenreiner, Kontrabass
mit Isang Enders, Suyeon Kang, Andreas Willwohl, Jens Thoben, Catalin Serban, Michael Lifits
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartette Nr. 1-15
Anmeldung per E-Mail an Schmidt.Mandelring@gmx.de
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartette Nr. 1-15
Paul Hindemith: Violakonzert „Der Schwanendreher“
Neue Philharmonie Frankfurt
Dirigent: Jens Troester
Fundacion Goethe
Fundacion Goethe
Berthold Goldschmidt (1903-1996), Streichquartett Nr. 4 (1992), dem Mandelring Quartett gewidmet
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett op. 80
Berthold Goldschmidt, Streichquartett Nr. 2 (1936)
Wolfgang A. Mozart, Streichquintett g-Moll
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 7
Johannes Brahms, Streichquintett F-Dur
mit Roland Glassl, Viola
ESPRIT ET COULEURS, Konzert zur neuen CD
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 428
Jean Rivier, Streichquartett Nr. 1
Claude Debussy, Streichquartett op. 10
Richard Strauss, Vorspiel zu „Capriccio“ op. 85 für Streichsextett
Johannes Brahms, Sextett G-Dur op. 36
Peter I. Tschaikowsky, Sextett “Souvenir de Florence” op. 70
mit Roland Glassl, Viola und
Jens Peter Maintz, Cello
MANDELRING PLUSMANDELRING PLUS
Joaquin Turina, „Oración del Torero“ für Streichquartett
Marcel Tournier, „Vers la source dans le bois“ und „Au matin“ für Harfe solo
Claude Debussy, „Valse romantique“ für Harfe solo
André Caplet (1878-1925), „Le Masque de la Mort Rouge“, Conte phantastique für Harfe und Streichquartett
*****
Maurice Ravel, Streichquartett
Claude Debussy, „Danses sacrée et profane“ für Harfe und Streicher
mit Marie-Pierre Langlamet, Soloharfenistin der Berliner Philharmoniker
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/3
Fernand de la Tombelle, Streichquartett op. 36 (1897)
Robert Schumann, Klavierquintett op. 44
mit Tae-Hyung Kim, Klavier
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/5 (Minetti)
Giuseppe Verdi, Streichquartett e-Moll (Mandelring)
Dmitri Schostakowitsch, Präludium und Scherzo für Streichoktett
Felix Mendelssohn Bartholdy, Oktett op. 20
mit dem Minetti Quartett
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/2
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 127
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 130 mit der Großen Fuge
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/2
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 127
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 130 mit der Großen Fuge
Mozart, Mailänder Quartett KV 155
Ottorino Respighi, Quartetto dorico
Giacomo Puccini, Crisantemi
Giuseppe Verdi, Streichquartett in e-Moll
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Streichquartett op. 13 in a-Moll
Viktor Ullmann, Streichquartett Nr. 3
Robert Schumann, Klavierquintett op. 44
mit Stephan Rahn
Cellosonate e-moll op.38
Violasonate op.120/2
Klavierrio op.114
mit Isang Enders und Daniel Heide
Mendelssohn, Streichquartett Op.13
Franz Schubert, Streichquintett
mit Camille Thomas
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 156
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/4
Antonín Dvorák, Walzer A-Dur
Stevie Wonder, „Sir Duke“
Franz Schubert, Arpeggione Sonate
Rebecca Clarke, Sonate für Viola und Klavier
Dmitri Schostakovich, Sonate für Viola und Klavier (1975)
mit Daniel Heide
Werke von Berio, Bertelsmeier (UA), Hildegard von Bingen, Beethoven und Jehan Alain
ensemble risonanze erranti/Peter Tilling
Johannes Brahms
Piano quartet op 25 in g minor
Antonin Dvorak
Piano quintet op 81 in A major
with Simone Bernardini and friends
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/4
Edvard Grieg, Streichquartett Nr. 1
recordings by
Josef Labor
Berlin-Zyklus I
Pennies from Heaven – Konzert zur neuen CD
Mozart, Streichquartett KV 156
Dvořák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
St. Louis Blues, Cafetín de Buenos Aires, Sir Duke (Stevie Wonder) u.a.
Paul Hindemith: Der Schwanendreher – Konzert nach alten Volksliedern, für Viola und Orchester
Neue Philharmonie Frankfurt
Dirigent: Jens Troester
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/4
Béla Bartók, Streichquartett Nr. 3
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 74 „Harfenquartett“
Maurice Ravel: Sonatine für Klavier, bearbeitet für Flöte, Viola und Harfe von Fabrice Pierre
Debussy, Puccini
Ulf-Dieter Schaaff – Flöte,
Maud Edenwald – Harfe, u.a.
DER BERLIN-ZYKLUS II MANDELRING PLUS
Ernst von Dohnányi, Klavierquintett Nr. 2 op. 26
Joseph Haydn, Streichquartett op. 76/4 „Sonnenaufgang“
Antonín Dvořák, Klavierquintett A-Dur op. 81 mit Lauma Skride, Klavier
Franz Schubert, Streichquartett D 173
Felix Mendelssohn, Streichquartett op. 44/2
Johannes Brahms, Streichquartett op. 67
Felix Mendelssohn, Streichquintett op. 87
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 8 „In Erinnerung an die Opfer des Faschismus und des Krieges“
Johannes Brahms, Streichquintett op. 111
mit Roland Glassl, Viola
DIE KLASSIK-REIHE
„GROSSE MEISTER“
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/2
Béla Bartók, 2. Streichquartett
Franz Schubert, Streichquartett D 810 „Der Tod und das Mädchen“
LETZTE WERKE
Joseph Haydn, Streichquartett op. 103 (unvollendet)
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 135
Franz Schubert, Streichquartett G-Dur D 887
RUSSISCHE NACHT
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1
Alexander Borodin, Streichquartett Nr. 2
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Streichquartett Nr. 1
Joseph Haydn, string quartet op. 103
Ludwig van Beethovfen, string quartet op. 135
Franz Schubert, string quartet in G major
LETZTE WERKE
Joseph Haydn, Streichquartett op. 103 (unvollendet)
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 135
Franz Schubert, Streichquartett G-Dur D 887
Ludwig van Beethoven Streichquartett op. 18/2 (?)
Bela Bartók, Streichquartett Nr. 2
Ludwig van Beethoven Streichquartett op. 59/2
RUSSISCHE NACHT
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1
Alexander Borodin, Streichquartett Nr. 2
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Streichquartett Nr. 1
CD- Präsentation
W.A. Mozart, Flöten Quartette, Pentatone
mit Ulf Schaaff, Philipp Beckert und Georg Boge
W.A. Mozart: Duo in G, KV 423
R. Schumann: Adagio und Allegro
C.M. von Weber: Trio in G, op 63
mit Ikuko Odai und Ulf Schaaff
W.A.Mozart: alle Flötenquartette –
in C, in G, in A und in D
mit Ulf Schaaff, Yukihiro Nishimoto und Naomi Yamamoto
Anton Webern, Langsamer Satz für Streichquartett
Anton Webern, Fünf Sätze für Streichquartett
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 465 „Dissonanzenquartett“
Johannes Brahms, Streichquartett op. 51/2
Franz Schubert, Streichquartett a-Moll „Rosamunde“
Franz Schubert, Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“
Robert Schumann, Streichquartett op. 41/1
Johannes Brahms, Streichsextett op. 36
Johannes Brahms, Klarinettenquintett op. 115
mit Laurent Marfaing, Viola, Francois Kieffer, Cello und Laura Ruiz Ferreres, Klarinette
Johannes Brahms, Streichquintett op. 88
Robert Schumann, Klavierquartett op. 47
Franz Schubert, Streichquartett D 956
mit Laurent Marfaing, Viola, N.N. Klavier
Joseph Haydn, Streichquartett op. 55/5
Franz Schubert, Streichquartett D-Dur D 94
Felix Mendelssohn Bartholdy, Oktett op. 20
mit dem Minetti Quartett
Kurt Atterberg: Suite für Violine, Viola und Orchester, Nielsen, Sibelius, Grieg
Metamorphosen Berlin
Indira Koch – Violine, Andreas Willwohl – Viola,
Wolfgang Emanuel Schmidt – Dirigent
W.A. Mozart, Streichquartett Es-Dur
Giacomo Puccini, „Crisantemi“ für Streichquartett
Antonín Dvorak, Streichquartett Es-Dur
mit Henri Sigfridsson, Fabio di Casola, Atos Trio
https://www.hambachermusikfest.de/pages_de/programm.html
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/3
Claude Debussy, Streichquartett op. 10
Felix Mendelssohn Bartholdy, Oktett
mit dem Minetti Quartett
Markus Groh, Lars Vogt, Klavier
Franziska Hölscher, Lena Neudauer, Alina Pogostkina, Anna Reszniak, Violine
Gregor Sigl, Andreas Willwohl, Viola
Claudio Bohórquez, Leonard Disselhorst, Violoncello
Clemens Trautmann, Klarinette und Gespräch
Walter Sittler, Rezitation
Programm:
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/1 Béla Bartók, Streichquartett Nr. 1 Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/1
György Kurtág, 12 Mikroludien für Streichquartett Wolfgang A. Mozart, Streichquintett C-Dur KV 515 György Kurtág, „Hommage à Jacob Obrecht“ für Streichquartett Antonín Dvorák, Streichquintett op. 97 mit Wilfried Strehle, Viola
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello C-Dur KV 285b (KV Anh. 171) Igor Strawinsky (1882-1971) Elegie für Viola solo Béla Bartók (1881-1945) Duos für zwei Violinen (aus: 44 Duos für zwei Violinen Sz 98) u.a.
Joseph Haydn, Streichquartett D-Dur Hob.III:70 op. 71/2 Daniel Schnyder, „Zoom in“ für Marimba und Streichquartett Antonín Dvorák, Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches“ Leonard Bernstein, „West Side Story“ – Suite für Marimba und Streichquartett mit KATARZYNA MYCKA, Marimba
Frank Bridge: Three songs for Mezzosopran, Viola and Piano Rebekka Clarke: Sonate für Viola und Klavier Darius Milhaud: Quatre Visage, für Viola und Klavier Mit Susanne Kelling und Marcelo Amaral
HAYDN, SCHUBERT, BEETHOVEN Konzert 1, 9. März, 18:00 Uhr Haydn, Streichquartett op. 71 Nr.2 Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 4 Schubert, Streichquartett D 810 “Der Tod und das Mädchen“ Konzert 2, 10. März, 11:00 Uhr Haydn, Streichquartett op. 33 Nr. 1 Schubert, Quartettsatz D 703 Beethoven, Streichquartett op. 59 Nr. 3 Konzert 3, 10. März, 18:00 Uhr Haydn, Streichquartett op. 1 Nr. 1 „Jagdquartett“ Beethoven, Streichquartett op. 18 Nr. 3 Schubert, Streichquartett G-Dur D 887 Konzert 4, 11. März, 11:00 Uhr Haydn, Streichquartett op. 76 Nr. 3 “Kaiserquartett” Beethoven, Streichquartett op. 59 Nr. 2
György Kurtág, 12 Mikroludien für Streichquartett Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquintett op. 87 György Kurtág, „Hommage à Jacob Obrecht“ für Streichquartett Johannes Brahms, Streichquintett op. 111 mit Joaquín Riquelme, Viola
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett op. 80 Berthold Goldschmidt, Streichquartett Nr. 2 Felix Mendelssohn Bartholdy, Oktett op. 20 mit dem Eliot Quartett
MAX BRUCH Konzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll op. 88 mit Marlies Wieser, Klarinette und Conrad van Alphen
DER BERLIN-ZYKLUS III Russische Nacht Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1 Alexander Borodin, Streichquartett Nr. 2 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Streichquartett Nr. 1
ERFTKREISZYKLUS Joseph Haydn, Streichquartett op. 33/1 – Mandelring Quartett Claude Debussy, Streichquartett op. 10 – Minetti Quartett Felix Mendelssohn Bartholdy, Oktett op. 20 – Mandelring Quartett, Minetti Quartett
HAMBACHER MUSIKFEST mit Minetti Quartett, Daniel Heide, Sheba Thehoval https://www.hambachermusikfest.de/pages_de/kuenstler.html
Franz Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“ Franz Schubert, Oktett D 803 mit Nabil Shehata, Kontrabass, Laura Ruiz Ferreres, Klarinette, Sibylle Mahni, Horn Bence Bogányi, Fagott
Franz Schubert: Rosamunde Quartett D 804 Maurice Ravel: Streichquartett (1904)
Internationale Meisterkurse Vaduz Montag, 09. Juli 2018 20:00 Uhr Kathedrale Vaduz Eröffnungskonzert
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER Joseph Haydn, Streichquartett D-Dur op. 71/2 Astor Piazzolla, „Libertango“ Daniel Schnyder, „Zoom In“ für Marimba und Streichquartett Antonín Dvořák, Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches“ mit Katarzyna Mycka, Marimba
Dmitrij Shostakovic: Sonata für Viola und Piano mit Alessandro Commellato
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht, Sextett mit Simone Bernardini, Aikhiro Takeda, Kei Toyo, Issei Watanabe, Johanna Helm
Jubiläumskonzert des Goetheinstituts mit Christoph Poppen and Friends Kammermusik: Mahler, Schubert, Yun, Brahms
Jubiläumskonzert des Goetheinstituts mit Christoph Poppen and Friends Kammermusik – Mozart, Yun, Stockhausen, Schumann
50 Jahre Goethe Institut Seoul Mozart: Sinfonia Concertante K 364 Young-uk Kim, violin, Andreas Willwohl, viola, Christoph Poppen, conductor KOREAN CHAMBER ORCHESTRA u.a.
RUSSISCHE NACHT Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1 Alexander Borodin, Streichquartett Nr. 2 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Streichquartett Nr. 1
BEETHOVEN & BARTÓK Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/2 Béla Bartók, 2. Streichquartett Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/2
BEETHOVEN & BARTÓK Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/2 Béla Bartók, 2. Streichquartett Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 59/2
DER TOD UND DAS MÄDCHEN
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartett f-Moll op. 80
Dmitri SchostakowitschStreichquartett Nr. 13 b-Moll op. 138
Franz SchubertStreichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
mit Juliane Manyak, Martin Eßmann und Georg Boge
RUSSISCHE NACHT Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1 Alexander Borodin, Streichquartett Nr. 2 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Streichquartett Nr. 1
Georges Onslow, Streichquartett op. 9/1 Fernand de la Tombelle, E-Dur Streichquartett op. 36 Claude Debussy, Streichquartett op. 10
Sones de América
Astor Piazzolla, Libertango für Marimba
Lucas Guinot, „Luz“ für Marimba und Streichquartett
Igmar Alderete Acosta, „Sones de América“ für Marimba und Streichquartett
Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Daniel Schnyder, „Zoom in“ für Marimba und Streichquartett
3 Tangos für Streichquartett
Leonard Bernstein, „West Side Story“-Suite für Marimba und Streichquartett
mit Katarzyna Mycka, Marimba
Mendelssohn, Streichquartett op. 12
Rebekka Clarke, Sonate für Viola und Klavier
Fanny Hensel, Lieder ohne Worte für Klavier aus op. 2 und op. 8
Erich Wolfgang Korngold, Klavierquintett
mit Sophia Hase, Klavier
Musikhauptstadt Wien
Haydn, Streichquartett 50/5 „Ein Traum“
Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“
Beethoven, Streichquartett op. 59/2
DIE KLASSIK-REIHE III
Mandelring plus …
György Kurtág, Six Moments musicaux op. 44 für Streichquartett
Johannes Brahms, Streichquintett F-Dur op. 88
György Kurtág, „Arioso“ für Streichquartett
Johannes Brahms, Streichquintett G-Dur op. 111
mit Roland Glassl, Viola
„Night of the Profs“
Brahms, Sonate f-Moll op. 120/1
mit Wolfgang Manz
DER MÜNCHEN-ZYKLUS II
Brahms und seine Zeitgenossen
Felix Otto Dessoff: Streichquartett op. 7
Antonín Dvořák: Streichquartett op. 96 („Amerikanisches Quartett“)
Johannes Brahms: Streichquartett op. 51/1
Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquintett KV 593
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 8
Johannes Brahms, Streichquintett G-Dur op. 111
mit Roland Glassl, Viola
Johannes Brahms, Streichquintett op. 88
Wolfgang A. Mozart, Streichquintett g-Moll
Johannes Brahms, Streichquintett op. 111
mit Roland Glassl, Viola
Richard Strauss, Capriccio op. 85
Johannes Brahms, Streichsextett op. 36
Peter I. Tschaikowsky, Streichsextett op. 70 „Souvenir de Florence“
mit Roland Glassl, Viola
und Gustav Rivinius, Violoncello
Sones de América
Astor Piazzolla, Libertango für Marimba
Lucas Guinot, „Luz“ für Marimba und Streichquartett
Igmar Alderete Acosta, „Sones de América“ für Marimba und Streichquartett
Haydn, Streichquartett 76/2 Allegro
Thomas-Mifune „Haydns südamerikanische Saitensprünge“
Daniel Schnyder, „Zoom in“ für Marimba und Streichquartett
3 Tangos für Streichquartett
Leonard Bernstein, „West Side Story“-Suite für Marimba und Streichquartett
mit Katarzyna Mycka, Marimba
György Kurtág, 6 Moments musicaux op. 44
W.A. Mozart, Streichquintett KV 593
György Kurtág, Arioso für Streichquartett
Johannes Brahms, Streichquintett op. 111
mit Roland Glassl, Viola
DIE KLASSIK-REIHE IV
Musikhauptstadt Wien
Haydn, Streichquartett 50/5 „Ein Traum“
Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“
Beethoven, Streichquartett op. 59/2
DER BERLIN-ZYKLUS II
Schubert I
Franz Schubert, Quartettsatz c-Moll
Alban Berg, Lyrische Suite
Franz Schubert, Streichquartett G-Dur D 887
Musikhauptstadt Wien
Haydn, Streichquartett op. 50/5 „Ein Traum“
Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“
Beethoven, Streichquartett op. 59/2
Musikhauptstadt Wien
Haydn, Streichquartett op. 50/5 „Ein Traum“
Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“
Beethoven, Streichquartett op. 59/2
Musikhauptstadt Wien
Haydn, Streichquartett op. 50/5 „Ein Traum“
Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“
Beethoven, Streichquartett op. 59/2
Haydn, Streichquartett op. 71/2
Ullmann, Streichquartett Nr. 3
Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Mozart, Streichquartett KV 458 „Jagdquartett“
Brahms, Streichquartett op. 51/1
Mozart, Streichquartett KV 458 „Jagdquartett“
Brahms, Streichquartett op. 51/1
„Musikhauptstadt Wien“
Haydn, Streichquartett 50 Nr. 5 „Ein Traum“
Schubert, Streichquartett D 804 „Rosamunde“
Beethoven, Streichquartett op. 59 Nr. 2
„Thüringer Bachwochen“
Mozart, Adagio und Fuge KV 546
Mendelssohn, Streichquartett op. 13
Mozart, Fünf Fugen nach J.S. Bach KV 405
Beethoven, Streichquartett op. 59 Nr. 3 „Rasumowsky“
„Mendelssohn-Zyklus IV“
Mendelssohn, Streichquintett op. 18
Schulhoff, Fünf Stücke für Streichquartett
Mendelssohn, Streichquintett op. 87
Brahms – Die gesamte Kammermusik für Streicher
Die Streichquartette
Brahms – Die gesamte Kammermusik für Streicher
Die Streichquintette und Streichsextette
Mozart, Beethoven, Schubert Forellenquintett
mit Marc Andre Hamelin und Alois Posch
Eröffnungskonzert Meisterkurse Berlin
Werke von Schubert, Dohnányi und Brahms
mit Martin Klett, Hellen Weiß und Gabriel Schwabe
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 458 “Jagdquartett”
Debussy, Streichquartett op. 10
Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 465 „Dissonanzenquartett“
Jeffrey Ching, Streichquartett „Quartettdissonanzen“
voraussichtlich Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Wolfgang A. Mozart, Streichquartett KV 465 „Dissonanzenquartett“
Jeffrey Ching, Streichquartett „Quartettdissonanzen“
voraussichtlich Antonín Dvorák, Streichquartett op. 96 „Amerikanisches“
Hommage an Hildegard Behrens – Lieder von Brahms und Strauss
mit Wiebke Lehmkuhl und Sarah Tysman
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/1
Maurice Ravel, Streichquartett F-Dur
Antonín Dvorák, Klavierquintett
mit Lauma Skride, Klavier
Brahms Lieder, Schumann Märchenbilder
mit Wiebke Lehmkuhl und Sarah Tysman
FESTIVAL PALAZETTO BRU ZANE
Der Abend des Streichquartetts
George Onslow, Streichquartett op. 9 Nr. 1 (1. + 2. Satz)
Claude Debussy, Streichquartett (2. + 3. Satz)
Félicien David, Streichquartett Nr. 2, A-Dur (3. Satz)
Maurice Ravel, Streichquartett in F-Dur (1. + 2. Satz)
Fernand de La Tombelle, Streichquartett in E-Dur op. 36
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 18/1
Béla Bartók, Streichquartett Nr. 1
Franz Schubert, Streichquintett D 956
mit Jens-Peter Maintz, Violoncello
Franz Schubert Sonata Arpeggione D 821
Robert Schumann „Märchenbilder“ op. 113
Franz Schubert „Der Hirt auf dem Felsen“ D 965
mit Nina Vitol und Roman Zaslavsky
DIE KLASSIK-REIHE II
Russische Nacht
Dmitri Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 1
Alexander Borodin, Streichquartett Nr. 2
Peter I. Tschaikowsky, Streichquartett Nr. 1